Impf-Termin per SMS: Karlsruher möchte mit Software übrig gebliebene Impfdosen besser verteilen
Der Karlsruher Manuel Hüttel hat „Die Impfbrücke“ entwickelt. Mit der Software sollen Menschen kurzfristig über übrig gebliebenen Impfstoff informiert werden. In Duisburg lief das Projekt erfolgreich an.
Innerhalb weniger Wochen entwickelten Pirmin Straub und Manuel Hüttel die Software, mit der restlicher Impfstoff besser verteilt werden soll.
Foto: Kai Altwicker
Für viele Menschen, die gerade sehnsüchtig auf eine Impfung warten, wird diese SMS erst einmal unglaubwürdig klingen: „Sie haben die Möglichkeit zur Corona-Impfung. Antworten Sie für Zusage mit „JA“.
In den vergangenen Tagen durften sich Menschen in Duisburg davon überzeugen, dass diese SMS durchaus ernst gemeint ist.
Der Karlsruher Manuel Hüttel (31) hat mit seinem Kölner Start-up eine Software entwickelt, die übrig gebliebenen Impfstoff vermittelt. Erste Partnerstadt war nun Duisburg.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.