Spektakulärer Neubau für 50 Millionen Euro: So sieht es im neuen Nationalparkzentrum am Ruhestein aus
Mit 50 Millionen Euro doppelt so teuer wie erwartet wird das Nationalparkzentrum am Ruhestein. Dafür erhält der Besucher ein Ausstellungsgebäude, das gleichermaßen landschaftsbezogen wie spektakulär ist. BNN-Redakteur Ulrich Coenen hat sich mit der Kamera umgeschaut.
Landschaftsbezogen: Das neue Nationalparkzentrum am Ruhestein fügt sich in den Schwarzwald. Im Hintergrund ist die Sprungschanze zu sehen.
Foto: Ulrich Coenen
Neuer Leuchtturm an der Schwarzwaldhochstraße: Das Nationalparkzentrum am Ruhestein.
Foto: Ulrich Coenen
Blick auf das neue Nationalparkzentrum
Foto: Ulrich Coenen
Klare Formensprache: Die Architekten Sturm und Wartzeck haben 2015 den Wettbewerb für das Nationalparkzentrum am Ruhestein gewonnen.
Foto: Ulrich Coenen
Von der Sprungschanze aus ist nur der noch eingerüstete Aussichtsturm zu sehen.
Foto: Ulrich Coenen
Dieselbe Perspektive mit mehr Distanz
Foto: Ulrich Coenen
Modell des Siegerentwurfs für das Nationalparkzentrum am Ruhestein der Architekten Sturm und Wartzek.
Foto: Ulrich Coenen
Foyer mit Kasse und Shop (im Hintergrund)
Foto: Ulrich Coenen
Blick ins Foyer
Foto: Ulrich Coenen
Foyer mit Blick ins Treppenhaus im Obergeschoss
Foto: Ulrich Coenen
Seminarraum im Obergeschoss
Foto: Ulrich Coenen
Büro im Obergeschoss des Nationalparkzentrums
Foto: Ulrich Coenen
Der Skywalk durch die Baumwipfel ist 60 Meter lang.
Foto: Ulrich Coenen
Das Nationalparkzentrum umschließt einen kleinen Innenhof mit altem Baumbestand.
Foto: Ulrich Coenen
Die Holztreppe mit Oberlicht steht im Zentrum des Foyers.
Foto: Ulrich Coenen
Blick in die Dauerausstellung: Dioramen und Tierpräparate haben eine wichtige Aufgabe bei der Information der Besucher.
Foto: Ulrich Coenen
Blick in die Dauerausstellung: Diorama mit Luchs
Foto: Ulrich Coenen
Blick in die Dauerausstellung: Videotechnik hat eine große Bedeutung
Foto: Ulrich Coenen
Wie sieht es unter der Erdoberfläche im Schwarzwald aus? Die Dauerausstellung zeigt das im Makromaßstab.
Foto: Ulrich Coenen
Wie sieht es unter der Erdoberfläche im Schwarzwald aus? Die Dauerausstellung zeigt das im Makromaßstab.
Foto: Ulrich Coenen
Der Skywalk endet in einer Aussichtsplattform.
Foto: Ulrich Coenen
Die Villa Klumpp am Ruhestein wurde 1909 im Schweizerhaus-Stil erbaut. Bisher ist das Besucherzentrum des Nationalparks in diesem Baudenkmal untergebracht.
Foto: Ulrich Coenen