Skip to main content

Verkaufsboom wegen Corona

Sprunghafter Anstieg: Ärzte warnen vor Unfällen mit dem Garten-Trampolin

Corona hat den Boom noch verstärkt: Garten-Trampoline finden reißenden Absatz. Doch die vermeintlichen Spaßbringer sind nicht ungefährlich. Ärzte warnen eindringlich vor dem Verletzungsrisiko. Vor allem Babys sollten niemals aufs Trampolin.

Ein Mädchen springt am 04.07.2017 in einem Garten in Hannover (Niedersachsen) auf einem Trampolin. (Zu dpa: «Unfallchirurgen: Zahl der Unfälle auf Garten-Trampolinen steigt» vom 12.07.2017) Foto: Silas Stein/dpa ++ +++ dpa-Bildfunk +++
Höher, schneller, Notaufnahme: Ärzte warnen schon seit Jahren vor den Verletzungsgefahren, die ein Gartentrampolin so mit sich bringt. Die Zahl der verkauften Geräte ist in der Corona-Zeit sprunghaft gestiegen. Foto Foto: Silas Stein picture alliance / Silas Stein/dpa

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang