Skip to main content

Konflikt um digitales Nachrichtenangebot

Streit zwischen Zeitungsverleger und SWR: Oberlandesgericht sieht sich nicht als richtige Adresse

16 Zeitungsverleger im Südwesten sehen wegen einer App des SWR eine Wettbewerbsverzerrung. Ihre Klage könnte nun eine ungewohnte Wendung nehmen.

ILLUSTRATION - Ein Hinweis ist auf der Startseite der App „Newszone“ zu sehen. Der Südwestrundfunk (SWR) legt wegen eines Rechtsstreits mit Verlagen sein App-Angebot «Newszone» vorerst auf Eis. Der öffentlich-rechtliche ARD-Sender kündigte jedoch zugleich an, gegen ein entsprechendes Urteil des Landgerichts Stuttgart zu der App in Berufung zu gehen. +++ dpa-Bildfunk +++
Der Südwestrundfunk (SWR) musste wegen eines Rechtsstreits mit Zeitungsverlagen im Land sein App-Angebot „Newszone“ auf Eis legen. Nun wird nach einem ersten Erfolg der Verleger in zweiter Rund vor Gericht verhandelt Foto: Marijan Murat/dpa

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang