Skip to main content

Anzeige

Kultur im Herbst: Unterhaltung auf höchstem Niveau

Unter dem Stichwort „Erlebniswelt Kultur“ präsentieren sich wieder rund um Musik und Schauspiel beste Adressen der Region.

Theater, Konzert & Co.: Die Region bietet im Herbst wieder eine Vielzahl an kulturellen Hightlights und Erlebnissen für jeden Geschmack.
Theater, Konzert & Co.: Die Region bietet im Herbst wieder eine Vielzahl an kulturellen Hightlights und Erlebnissen für jeden Geschmack. Foto: Keitma/Adobe Stock

Der Herbst wird unterhaltsam: Passend zur bunten Natur präsentieren sich auch die kulturellen Angebote der Region in vielfältiger Form und überzeugen durch hohes Niveau.

Badisch Bühn

MUNDART.THEATER BADISCH BÜHN - Ein Stückle Heimat
MUNDART.THEATER BADISCH BÜHN - Ein Stückle Heimat Foto: Badisch Bühn

Kulturelles Angebot

Website: www.badisch-buehn.de

Kontakt: Durmersheimer Str. 6, 76185 Karlsruhe / +49 (721) 55 25 00 / info@badisch-buehn.de

Angebote: Theater

Aktuelles: In annere Umschdänd 20.10. – 28.10.23 / Oins nach em annere 03.11. – 25.11.23 / Suschi oder Currywurscht? 01.12. – 31.12.23

Öffnungszeiten: Theaterkasse: Do. – Sa. von 17 – 20 Uhr, Telefonisch: täglich

Gastronomie: Ja

Sonstiges: Kinder- und Familienprogramm, barrierefrei

ÖPNV: Haltestelle „Blohnstraße“: vom Hauptbahnhof Bus Nr. 62 oder von der Haltestelle „Entenfang“ mit der Linie 62

Badisches Staatstheater

Nabucco ab dem 21.10. im Badischen Staatstheater
Nabucco ab dem 21.10. im Badischen Staatstheater Foto: Badisches Staatstheater

Kulturelle Angebote

Website: www.staatstheater.karlsruhe.de

Kontakt: Herrmann-Levi-Platz 1, 76137 Karlsruhe / +49 (721) 93 33 33 / kartenservice@staatstheater.karlsruhe.de

Angebote: Veranstaltungen, Workshops, Führungen, Theater, Oper, Konzert, Ballett

Aktuelles: Oper: Nabucco / Ballett: Jazz / Schauspiel: Romeo und Julia

Öffnungszeiten: Tages- & Abokasse im K. Ettl.-Tor-Pl. 1 Mo. - Fr. 10 – 18.30 Uhr Sa. 10 – 13 Uhr

Gastronomie: Ja

Sonstiges: Kinder- und Familienprogramm, barrierefrei

ÖPNV: Haltestelle Ettlinger Tor / Staatstheater: Straßenbahnlinien 2, 4, 5, S1, S11, S7, S8, S4, S52

Festspielhaus Baden-Baden

Herbstfestspiele in Baden-Baden vom 18. bis 26. November
Herbstfestspiele in Baden-Baden vom 18. bis 26. November Foto: Festspielhaus Baden-Baden

Kulturelle Angebote

Website: www.festspielhaus.de

Kontakt: Beim Alten Bahnhof 2, 76530 Baden-Baden / +49 (7221) 3 01 31 01 / info@festspielhaus.de

Angebote: Veranstaltungen, Workshops, Führungen, Musicals, Oper

Aktuelles: 03.11. Yannick Nézet-Séguin & Daniil Trifonov / 11.11. Grigory Sokolov / 24. & 26.11. Werther - Oper von Jules Massenet

Öffnungszeiten: Tageskasse: Mo. bis Fr. 9 – 18 Uhr, Sa. - So. & Feiertage 10 – 14 Uhr, Generell zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn

Gastronomie: Ja

Sonstiges: Kinder- und Familienprogramm, barrierefrei

ÖPNV: Bushaltestelle „Festspielhaus / Alter Bahnhof“

Ticket- und Konzertservice Rastatt

Beim Ticket- und Konzertservice Rastatt erhält man Karten für diverse Veranstaltungen und Konzerte.
Beim Ticket- und Konzertservice Rastatt erhält man Karten für diverse Veranstaltungen und Konzerte. Foto: Ticket- und Konzertservice Rastatt

Kulturelle Angebote

Website: www.konzertservice-rastatt.de

Kontakt: Heckwiesenweg 44, 75203 Königsbach-Stein / +49 (7232) 3642953 / info@konzertservice-rastatt.de

Angebote: Veranstaltungen, Konzerte

Aktuelles: Siehe Website

Öffnungszeiten: 9 – 18 Uhr

Gastronomie: Nein

Kulturzentrum Tollhaus

SELIG: 30 Jahre – und endlich unendlich. Die Band feiert ein großes Comeback.
SELIG: 30 Jahre – und endlich unendlich. Die Band feiert ein großes Comeback. Foto: TOLLHAUS

Kulturelle Angebote

Website: www.tollhaus.de

Kontakt: Alter Schlachthof 35 · 76131 Karlsruhe / +49 (721) 96 40 50 / vorverkauf@tollhaus.de

Angebote: Veranstaltungen

Aktuelles: 26.10. Mokoomba / 05.11. Selig / 12.11. Lee Fields

Öffnungszeiten: Vorverkaufskasse Mo. bis Fr. 12 – 18 Uhr sowie eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Gastronomie: Ja

Sonstiges: Kinder- und Familienprogramm, barrierefrei

ÖPNV: Straßenbahn Linie 1, 2, 5, S2, S4, S5, S7 und S8 Haltestelle „Tullastraße/Alter Schlachthof“

Messe Karlsruhe

Verschiedene Veranstaltungen von Messe, Konferenz oder Kulturveranstaltung bei der Messe Karlsruhe.
Verschiedene Veranstaltungen von Messe, Konferenz oder Kulturveranstaltung bei der Messe Karlsruhe. Foto: Messe Karlsruhe

Kulturelle Angebote

Website: www.messe-karlsruhe.de

Kontakt: Festplatz 9, 76137 Karlsruhe / +49 (721) 37 20 21 38

Angebote: Ausstellungen, Veranstaltungen, Workshops, Theater, Musicals, Kongresse

Aktuelles: Siehe Website

Öffnungszeiten: Zu Veranstaltungen

Gastronomie: Ja

Sonstiges: Kinder- und Familienprogramm, barrierefrei

ÖPNV: U-Bahn Haltestelle „Kongresszentrum“

DAS SANDKORN - Theater & Mehr

Ein seltsames Paar: Rastetter & Wacker in der Kult-Komödie von Neil Simon!
Ein seltsames Paar: Rastetter & Wacker in der Kult-Komödie von Neil Simon! Foto: DAS SANDKORN

Kulturelle Angebote

Website: www.das-sandkorn.de

Kontakt: Kaiserallee 11 , 76133 Karlsruhe / +49 (721) 83 15 29 70 / info@das-sandkorn.de

Angebote: Theater, Musicals, Lesungen, Konzerte, Schultheaterwoche

Aktuelles: Mit Vollgas in die 80er – Musical mit Live Band, bis Feb. 2024 / Rastetter & Wacker in: Ein seltsames Paar Komödie von Neil Simon, ab 24.11.23 / Der Anruf – Theater-Thriller, 26.10.23 – 18.02.24

Öffnungszeiten: Ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Vorverkauf Ticketbüro: Mo. 11 – 18 Uhr, Di. – Do. 12 – 17 Uhr, Fr. 14 – 18 Uhr

Gastronomie: Ja

Sonstiges: Kinder- und Familienprogramm, barrierefrei

ÖPNV: KVV Haltestelle „Mühlburger Tor“ mit diversen S-Bahnen und Straßenbahnlinien

Weingartner Musiktage Junger Künstler

Weingartner Musiktage junger Künstler vom 06. bis 22. Oktober
Weingartner Musiktage junger Künstler vom 06. bis 22. Oktober Foto: Weingartner Musiktage

Kulturelle Angebote

Website: www.weingartner-musiktage.de

Kontakt: Wiesenstraße 30, 76356 Weingarten / Kartentel. Schlaile: +49 (721) 230 00

Angebote: Konzerte

Aktuelles: 20.10. Benefizkonzert / 22.10. Hanke Brothers

Gastronomie: Nein

nach oben Zurück zum Seitenanfang