Skip to main content

Meinung

von Martin Ferber

Schwarzfahren entkriminalisieren

Wegsperren ist keine Lösung: Schwarzfahrer sollten nicht mit Gefängnis bestraft werden

Schwarzfahren ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat. Im schlimmsten Fall droht eine Gefängnisstrafe von bis zu einem Jahr. Über eine Herabstufung zu einer Ordnungswidrigkeit wie Falschparken wird seit langem diskutiert.

31.10.2018, Berlin: Ein Mann läuft in einem U-Bahnhof an einem Fahrkartenentwerter vorbei. In Berlin hatte sich nach den Grünen und Linken im März auch Innensenator Andreas Geisel (SPD) dafür ausgesprochen, das Fahren ohne Ticket zu entkriminalisieren. Am 31.10.2018 nimmt Geisel mit dem Berliner Justizsenator Behrendt im Abgeordnetenhaus an einer Diskussion zu dem Thema teil. Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Straftat Schwarzfahren: Wer ohne gültiges Ticket fährt, macht sich strafbar. Aber muss man deswegen ins Gefängnis? Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang