Skip to main content
Taliban-Kämpfer stehen wir ein Foto zusammen im Viertel Wazir Akbar Khan. Die Taliban versichten am Dienstag, 17.08.2021, dass die Sicherheit von Botschaften und der Stadt Kabul gewährleistet sei, auch setzten sie sich für die Rechte von Frauen im Rahmen der islamischen Scharia ein. +++ dpa-Bildfunk +++

Angst vor den Taliban

„Ein Menschenleben zählt da gar nichts“: Afghaninnen und Afghanen in der Region sorgen sich um Angehörige

Schon einmal errichteten die Taliban in den 1990er Jahren ein Terrorregime in Afghanistan. Viele Menschen flohen in den Westen und wurden auch in der Region Karlsruhe heimisch. Nun haben die radikal-islamistischen Kämpfer erneut die Macht übernommen. Entsprechend groß ist die Sorge vor Terror und Gewalt.
4 Minuten
4 Minuten

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang