
Nach dem Beginn des völkerrechtswidrigen Eroberungskriegs gegen die Ukraine am 24. Februar hat die EU Sanktionen in beispiellosem Ausmaß gegen Moskau beschlossen, um das Land wirtschaftlich zu isolieren. Seitdem wird der Druck immer weiter erhöht.
Mitte Dezember ist bereits das neunte „Paket“ mit Strafmaßnahmen der Europäischen Union in Kraft getreten. Zudem haben USA, Japan und Großbritannien eigene Strafen verhängt. Allerdings ist umstritten, wie wirksam die Sanktionen sind, zudem treffen sie auch deutsche Unternehmen.
Lohnt es dennoch, an dem Sanktionsregime festzuhalten? Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema.