Skip to main content

Familienstreit eskaliert

49-Jähriger verletzt in Pforzheim fünf Polizisten

Ein 49-Jähriger hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Pforzheim fünf Polizisten verletzt. Zuvor hatte es Streit in der Familie gegeben.

Das Notfallsystem steht unter Dauerdruck.
Der Mann verletzte insgesamt fünf Polizisten. Ein Beamter ist nach dem Einsatz dienstunfähig. (Symbolbild) Foto: Hannes P Albert/dpa

Ein 49-Jähriger ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag zunächst gegenüber einem Familienmitglied handgreiflich geworden und im Anschluss auf die Polizei losgegangen, wobei er mehrere Beamte verletzte.

Wie die Polizei am Montag mitteilte, wurde sie kurz vor Mitternacht zu einem Fall von häuslicher Gewalt in die Untere Augasse gerufen.

Da der offenbar alkoholisierte Familienvater ein Familienmitglied verletzt hatte, erhielte dieser zunächst einen Wohnungsverweis. Auf Nachfrage erklärte eine Sprecherin, dass es sich um eine leichte Verletzung gehandelt habe. Welches Familienmitglied verletzte wurde, möchte die Polizei nicht bekanntgeben.

Während Polizeibeamte mit dem 49-Jährigen vor das Anwesen gingen, um unter anderem einen Atemalkoholvortest zu machen, griff dieser mit beiden Händen unvermittelt an die Schutzweste eines Polizisten. Diesem gelang es zunächst, den Mann von sich zu stoßen. Jener kam jedoch erneut auf ihn zu. Beim folgenden Gerangel stürzten beide zu Boden. Mehrere Beamten mussten bei der Festnahme unterstützen.

Mann beißt Polizist in Pforzheim in die Hand – Beamter ist vorerst dienstunfähig

Der 49-Jährige wehrte sich derart heftig, dass zwei Polizisten an der Hand verletzt wurden. Auf der Fahrt zum Revier beleidigte er die Polizisten und wurde dort erneut gewalttätig, indem er einen Polizisten in die Hand biss. Weiteren zwei Beamten fügte der Mann durch Schlagen und Treten blutende Wunden am Hals und im Gesicht zu.

Vier Polizisten wurden im Krankenhaus untersucht, der fünfte verletzte Polizist – der in die Hand gebissen wurde – ist bis auf weiteres dienstunfähig.

Der 49-Jährige musste eine Blutprobe abgeben und den Rest der Nacht in einer Polizeizelle verbringen. Am frühen Morgen wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt. Er muss sich nun wegen mehrerer Tatvorwürfe strafrechtlich verantworten.

nach oben Zurück zum Seitenanfang