Den Anfang macht Straubenhardt am 18. April. Bürgermeister Helge Viehweg hat schon Ende September erklärt, dass er wieder antritt. „Gemeinderat und Verwaltung haben viel angestoßen und umgesetzt“, sagt der Rathauschef im Gespräch mit dieser Redaktion. Große Projekte seien in den zurückliegenden Jahren die Windkraftanlagen gewesen, die Hoffnungshäuser in Conweiler und das Feuerwehrhaus, das derzeit entsteht.
Die Asylsituation sei gemeistert und die Pflege mit einem weiteren Anbieter, dem Johanneshaus, stabiler geworden, bilanziert Viehweg. Derzeit sei die Gemeinde gefordert, die Corona-Auswirkungen zu meistern. „Ich glaube, das gelingt uns. Durch Information, durch Erreichbarkeit und durch einen Haushaltsentwurf, der zwar spart, aber notwendige Investitionen nicht abwürgt.“