Skip to main content

WhatsApp-Betrug

Trickbetrüger erbeuten in Mühlacker vierstellige Summe

Eine Frau aus Mühlacker hatte am Dienstag eine WhatsApp Nachricht von einer unbekannten Nummer bekommen. Die vermeintliche Tochter bat anbei um Geld.

WhatsApp-Chatverlauf
Tatort Internet: In einer Nachricht an einen bayerischen Bekannten frotzelte die Angeklagte, dass künftig auf Asylanten „scharf geschossen“ werde – weil die Munition nun teurer geworden sei. Foto: Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Eine Frau aus Mühlacker ist am vergangenen Dienstag auf Trickbetrüger über den Messengerdienst WhatsApp hereingefallen.

Wie die Polizei mitteilte, wurde das Opfer von einer fremden Nummer angeschrieben. Die Betrüger gaben sich als die vermeintliche Tochter der Geschädigten aus und baten in der Nachricht um Geld.

Die Frau überwies daraufhin einen vierstelligen Geldbetrag. Erst im Nachgang wurde das Opfer misstrauisch.

Polizei warnt vor Betrugsmaschen

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor Betrügern, welche gezielt über Messenger-Dienste oder SMS ihre Opfer kontaktieren. Bei fremden Nummern und Bitten um Geld sei daher immer Vorsicht geboten.

Weitere Tipps zum Schutz vor Trickbetrügern sind auf der Internetseite der Polizei aufzufinden.

nach oben Zurück zum Seitenanfang