Skip to main content

Unternehmen lief nach Insolvenz weiter

Vorsätzlicher Bankrott: Ex-Partner in Pforzheim geben sich gegenseitig Schuld für Zahlungsausfälle

Ein getrennt lebendes Paar aus dem Raum Pforzheim soll sich des vorsätzlichen Bankrotts schuldig gemacht haben. Es soll Einkünfte in Höhe von 204.000 Euro aus der gemeinsamen Baufirma an Gläubigern vorbeigeschleust haben.

Geldscheine liegen in der Einkaufskasse eines Einzelhandelsgeschäfts. Nach der Einigung mit dem Land auf ein gemeinsames Finanzpaket haben die Kommunen fehlende Investitionen in wichtige Zukunftsaufgaben beklagt. (zu dpa «Kommunen beklagen nach Kompromiss: Kaum Geld für Zukunftsaufgaben») +++ dpa-Bildfunk +++
Nur angeblich pleite? Der jeweilige Ex-Partner solle Einkünfte in Höhe von 204.000 Euro aus der gemeinsamen Baufirma an Gläubigern vorbeigeschleust haben, werfen sich die beiden Angeklagten vor. Foto: Marijan Murat/dpa

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang