Angst vor der Notbremse: Wie ist die Stimmung bei Pforzheims Händlern?
Herbe Einschränkungen im Enzkreis trüben das Ostershopping in der Goldstadt. Die betroffenen Händler und Dienstleister kritisieren die Politik - während draußen der fast normale Osterwahnsinn tobt
Ungewöhnlicher Trend: So viele Hula-Hoop-Reifen wie nie hat Nora Hahn im Pforzheimer Laden „Kinderglück“ verkauft. Auch sie befürchtet, dass es mit „Click&Meet“ bei ihr bald vorbei ist.
Foto: Sebastian Kapp
Drei Wochen war das Nagelstudio von Sonja Amatore in Birkenfeld geöffnet. Nun muss sie es wieder schließen. „Natürlich regt mich das auf“, sagt sie. „Es ist einfach unfair. Und ich verstehe es nicht.“
Denn wie Amatore geht es nun allen Betreibern von Studios im Enzkreis, ganz egal, ob es um Nägel geht, Massage, oder ums Solarium. Nachdem an Karfreitag die Inzidenz im Landkreis um Pforzheim zum dritten Mal in Folge über 100 lag, greift die Notbremse. Somit ist Amatore wieder zurück ist im Zuschau-Modus. Generell schwangen am Samstag die Sorgen und Ängste beim letzten Shopping-Tag vor Ostern mit.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.