Skip to main content

Lebensretter gesucht

Birgit aus Pforzheim braucht eine Stammzellspende

Bis vor Kurzem lebte Birgit aus Pforzheim ein völlig normales Leben mit ihrer Familie und ihrer Hündin Ronja. Dann erhielt die 58-Jährige die Schockdiagnose Leukämie. Die DKMS organisiert zwei Registrierungsaktionen in Pforzheim – am 5. und am 12. August.

Eine Frau mit kinnlangen Haaren sitzt auf einer Wiese vor einem Haus.
Birgit aus Pforzheim ist an Blutkrebs erkrankt. Sie braucht eine Stammzellspende. Die DKMS ruft deshalb dazu auf, sich registrieren zu lassen. Foto: DKMS

Blutkrebs ist eine heimtückische Krankheit, bei der Blutzellen entarten und sich unkontrolliert vermehren, somit auch die lebenswichtigen roten und weißen Blutkörperchen sowie die Blutplättchen verdrängen.

In Deutschland wird sie nach Angaben Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS), die mit Stammzellspenden versucht, das Leben von Betroffenen zu retten, alle zwölf Minuten diagnostiziert.

Birgit aus Pforzheim ist auf die Hilfe von Stammzellen angewiesen

Auch die 58 Jahre alte Birgit aus dem Pforzheimer Stadtteil Hohenwart ist nun auf die Hilfe von Stammzellen angewiesen, teilte Pamela Kölbl von der Patientenhilfe und Spenderneugewinnung der DKMS mit. „Sie ist dringend auf der Suche nach einem passenden Stammzellspender.“

Behandelt wird Blutkrebs meist mit einer Chemotherapie, in vielen Fällen sei allerdings die Stammzellentherapie die einzige Chance auf Heilung, denn aus Stammzellen können wieder gesunde Abwehrzellen entstehen, so Kölbl.

Eine Stammzellspende ist nun ihre einzige Heilungschance.
Pamela Kölbl
DKMS

Birgit liebt Krimis, ihren Garten und lange Spaziergänge mit Hündin Ronja. Als absoluter Familienmensch ist sie auch überglücklich, dass zwei Enkelkinder auf dem Weg sind.

Trotzdem habe sich ihr Leben „völlig auf den Kopf gestellt“, so Kölbl, als vor Kurzem erkannt worden ist, dass auch sie unter Leukämie leidet. „Eine Stammzellspende ist nun ihre einzige Heilungschance“, sagt Kölbl.

Deshalb wendet sich die DKMS jetzt an die Pforzheimer Öffentlichkeit, „um möglichst viele Menschen zu erreichen“, die Birgit möglicherweise mit einer Stammzellspende helfen können, so Kölbl.

Voraussetzung für die Registrierung: Man muss gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt sein

Die DKMS hat deshalb zwei Termine in Pforzheim organisiert, bei denen sich Menschen registrieren lassen können – an diesem Samstag, 5. August, und eine Woche später, am Samstag, 12. August. Einzige Voraussetzung für die Registrierung: Man muss laut DKMS gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt sein.

Familie und Freunde hoffen nun, dass sich möglichst viele beteiligen und rufen die Pforzheimer gemeinsam mit der DKMS zur Registrierung auf: „Unsere Birgit ist ein sehr liebevoller und fürsorglicher Mensch. Sie ist immer für uns alle da“, erklären sie in einer Pressemitteilung.

Deshalb möchten sie Birgit jetzt etwas zurückgeben. Sie verbinden das mit dem Aufruf: „Bitte komm zur Aktion und lass dich registrieren. Vielleicht bist du die Rettung für Birgit oder andere Betroffene. Wir danken dir von Herzen.“

Hilfe für Birgit

Wer sich bei der DKMS als potenzieller Stammzellenspender registrieren möchte, um Birgit zu helfen, findet Informationen unter https://www.dkms.de/aktiv-werden. Registrieren können sich potenzielle Spender auch an diesem Samstag, 5. August, in der Mehrzweckhalle in Hohenwart, sowie eine Woche später, am Samstag, 12. August, in der Kramski-Arena in Pforzheim, jeweils zwischen 12 und 16 Uhr.

nach oben Zurück zum Seitenanfang