Meister des Lichts: Michael Freyer kontrolliert die Scheinwerfer auf dem Besucherturm im Gasometer in Pforzheim.
Foto: Edith Kopf
Empfindliche Ware: Timo Schubert verpackt einen Vasen-Schwamm, der in der Ausstellung zum Panoramabild Great Barrier Reef in Pforzheim zu sehen war.
Foto: Edith Kopf
Ausblick auf Neues: Bauleiterin Ginny Lehmann zeigt die Ansicht der neuen Anamorphose - ein hinterleutetes Bild, das den Betrachter mitten in die Stadt Pergamon ziehen soll.
Foto: Edith Kopf
Neues Licht: Die Feinarbeit an den Scheinwerfern und gleichzeitig am Ton für das neue Panorama beginnt am Mittwoch
Foto: Edith Kopf
Kran für die Rampe: Das Material für neue Bilder im Panorama im Pforzheimer Gasometer kann nicht ebenerdig angeliefert werden.
Foto: Edith Kopf
Wie eine Gardinenstange: Das Transportstück der Panoramaschiene mit den Gurthalterungen im Gasometer in Pforzheim.
Foto: Edith Kopf
Detailbesprechung: Bauleiterin Ginny Lehmann mit Frank Dresen im Ausstellungsraum des Pforzheimer Gasometers.
Foto: Edith Kopf
Eine Tonne Stoff: Das Pergamonbild für das neue Panorama im Pforzheimer Gasometer wird gefaltet und gerollt angeliefert.
Foto: Edith Kopf
Ein Stück Rom: Jan Fehling zieht am Stoff des auf einer Parkschiene hängenden Rom-312-Bildes, um zu zeigen, wie Anfang und Ende eines Panoramas verbunden werden.
Foto: Edith Kopf
Wichtiges Werkzeug: Ohne seine Nähmaschine rückt der Berliner Spezialist für Höheneinsätze, Jan Fehling, nicht in Pforzheim an.
Foto: Edith Kopf