Impfwillige können in Pforzheim dann bis 20 Uhr am Abend Termine buchen, sodass sich die tägliche Anzahl Impfungen von 400 auf rund 650 Impfungen erhöht. Außerdem werden vermehrt Termine mit dem Impfstoff des Herstellers Biontech angeboten.
Die stellvertretende Pforzheimer Feuerwehrkommandantin und Leiterin des Kreisimpfzentrums, Sonja Störzbach, strebt an, die erweiterten Öffnungszeiten auch darüber hinaus anbieten zu können. Voraussetzung dafür sei, dass der vom Land angekündigte Impfstoff geliefert wird.
Angesichts dessen, dass die durch die mit erweiterten Öffnungszeiten neu verfügbaren Termine an den ersten Tagen auch bereits vollständig ausgebucht sind, sieht sich die Stadt Pforzheim in ihrem Vorgehen bestätigt. Die anhaltend sehr hohe Nachfrage nach Impfterminen könne mitunter dazu führen, dass verfügbare Termine schwer zu finden sind.
Exklusive Termine für Anrufer
Neu ist fortan auch, dass dem landesweiten Impftermin-Callcenter unter der Rufnummer 116 117 täglich exklusiv Termine zur Verfügung gestellt werden, die nur telefonisch und nicht online (www.impfterminservice.de) buchbar sind. Somit haben gerade ältere Menschen ohne Internetanbindung oder Computerkenntnissen eine bessere Chance, Termine telefonisch zu vereinbaren.
Grundsätzlich werden Termine im Kreisimpfzentrum ausschließlich telefonisch über das Callcenter und online vergeben. Das Kreisimpfzentrum Pforzheim selbst vergibt demnach keine Termine, sondern erhält lediglich die Information über die täglich gebuchten Termine.
Nicht benötigte Impftermine rechtzeitig stornieren
Der Verwaltungsstab der Stadt Pforzheim bittet alle Menschen, die einen vereinbarten Impftermin nicht wahrnehmen wollen oder nicht mehr benötigen, ihren Termin rechtzeitig zu stornieren, damit andere Menschen die frei werdenden Termine buchen können.
Impflinge erscheinen einfach nicht, das verwehrt anderen Bürgerinnen und Bürgern die Chance, diese Termine zu buchen.Sonja Störzbach, Leiterin Kreisimpfzentrum Pforzheim
Anlass sei die Erfahrung, dass gebuchte Termine vermehrt nicht wahrgenommen werden: „Impflinge erscheinen einfach nicht, ohne ihren Termin zu stornieren. Das erschwert unsere Planungen und verwehrt anderen Bürgerinnen und Bürgern die Chance, diese Termine zu buchen“, beklagt KIZ-Leiterin Sonja Störzbach.
Stornierungen können ebenso wie die Buchung online oder über das Callcenter unter 116 117 durchgeführt werden.