
In der Hohenzollernstaße in der Pforzheimer Nordstadt ist am Donnerstag ein Auto ausgebrannt. Die Flammen griffen auf ein Gebäude über. Verletzt wurde niemand.
Vor Ort war von einem technischen Defekt die Rede, die Polizei nennt aber noch keine Ursache. Der Fahrer des Autos hatte offenbar zunächst nicht bemerkt, dass sein Auto brennt.
Fahrer rettet sich aus Auto und unternimmt Löschversuch
Er soll deshalb von anderen Verkehrsteilnehmern angehupt und gewarnt worden sein, woraufhin er sein Auto neben der Straße abstellte.
Der Fahrer rettete sich unverletzt aus dem Auto und versuchte noch, sein Fahrzeug selbst zu löschen. Das gelang ihm aber nicht.
Das Auto geriet bald in Vollbrand, es brannte komplett aus. Beim Abstellen geriet es so nah an ein Gebäude, dass die Flammen auf das Haus übergriffen.
Scheiben an dem Gebäude sind zerborsten, die Fassade ist verraucht. Bewohner sowie Mitarbeiter einer Firma im Erdgeschoss, insgesamt laut Feuerwehr etwa zehn an der Zahl, wurde ins Freie evakuiert.
Augenzeugen berichteten von mehreren lauten Knallgeräuschen bei dem Brand. Am Auto entstand Totalschaden, es musste abgeschleppt werden. Die Höhe des Sachschadens kann derzeit noch nicht exakt beziffert werden.
Für den Verkehr auf der Hohenzollernstaße zwischen Bayernstraße und Friedhof ergaben sich Behinderungen, solange Unfallaufnahme, Bergung des Wracks und Reinigung der Fahrbahn sowie Arbeiten an dem betroffenen Gebäude andauerten.