Wohnen im Pforzheimer Norden: Stadtplaner stellen Konzepte vor
Die Zukunft eines Pforzheimer Grünzugs mit gewachsener Streusiedlung bekommt erste Konturen: Vier Büros für Stadtplanung präsentieren Entwürfe zum Umgang mit dem 120 Hektar großen Gebiet. Zuschauer der Online-Präsentation können Fragen stellen.
Wohnen im Norden.
Foto: BNN
„Wohnbar“ war gestern. Jetzt setzt die Stadt Pforzheim auf eine „Dialogbar Digital“. Zwischen diesen beiden Bürgergesprächen liegen gut ein Jahr und grundlegende Gemeinderatsentscheidungen zur Zukunft des Wohnens.
Außerdem erarbeiteten vier Planungsbüros Entwürfe für die 120 Hektar große Fläche, die bei der Neukonzeption des nördlichen Stadtrands als erstes im Fokus steht.
Sie konnten sich dabei auch auf die Vorstellungen, Wünsche und Ablehnungen der rund 200 Teilnehmer der „Wohnbar“ beziehen. Die Ergebnisse der Stadtplaner stehen an diesem Mittwoch ab 18 Uhr online zur Diskussion.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.