Skip to main content

Streit um Mehrwertsteuer

Pforzheimer Gastronomen warnen vor weiterem Gaststättenschwund

Erst Corona, dann die Inflation: Pforzheimer Gastronomen befürchten ein weiteres Sterben innerhalb der Branche, wenn die Bundesregierung zum 1. Januar das Speisen im Lokal wieder mit 19 Prozent besteuert.

Eine Suppe wird mit einem Schneebesen gerührt. Die Corona-Krise hat die Deutschen nach Einschätzung der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) als Kochmuffel entlarvt. Das Wissen, wie man sich aus mehreren Komponenten eine Mahlzeit zubereitet, werde in den Familien kaum noch vermittelt. +++ dpa-Bildfunk +++
Frisch zubereitete Speisen könnten nach Einschätzung vieler Gastronomen in Restaurants bald zur Rarität werden, wenn die Bundesregierung wieder zum alten Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent zurückkehrt. Foto: Jens Büttner picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang