Pforzheimer Firma Thost setzt auf E-Autos: „Wir wollen dabei sein“
Die Zahl der Ladesäulen ist eine wesentliche Größe bei der Entscheidung für ein Elektroauto. Das Pforzheimer Unternehmen Thost Projektmanagement hat darauf betriebsintern bereits reagiert und setzt jetzt auf eine Erweiterung der Angebotspalette.
Strom statt Diesel: Thost-Geschäftsführer Michael Müller setzt wie zwei weitere Vorstandskollegen und mehr als 20 Mitarbeiter auf E-Mobilität.
Foto: Edith Kopf
Wenn zu Hause und in der Firma die passenden Steckdosen fehlen, dann wird es nichts mit E-Mobilität. Die Projektmanager bei Thost in Pforzheim haben daraus Konsequenzen gezogen. Es gibt rund 25 Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge unter den 100 Wagen im Fuhrpark.
Für diese sind wahre Stecker-Paradiese eingerichtet in einem Teil der Firmengaragen. Diese zeigen überdies, wo die Reise hingehen soll. Und das ist mehr als eine Investition in die Attraktivität der Firma und eine gute Ökobilanz. Thost bietet jetzt ganz neu auch für Kunden „Vorfahrt für E-Mobilität“ an.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.