Skip to main content

2. Bundesliga

Dichte Rauchschwaden: KSC-Spiel in Karlsruhe mit Verspätung angepfiffen

Was war denn da los? Dicke Rauchschwaden bedeckten schon vor Spielbeginn das Fußballfeld im Wildpark Stadion. Schiedsrichter Florian Lechner pfiff die Partie später an. Woher der Nebel kam.

Karlsruher Fans entzünden vor Spielbeginn Rauchbomben wodurch das Stadion eingenebelt wird.
Karlsruher Fans entzünden vor Spielbeginn Rauchbomben wodurch das Stadion eingenebelt wird. Foto: Privat

Wegen dichter Rauschwaden hat sich der Anpfiff bei der Zweitliga-Partie des Karlsruher SC gegen den FC St. Pauli um rund eine Viertelstunde verzögert.

Weil Anhänger des badischen Fußball-Zweitligisten KSC so viel Pyrotechnik zündeten, dass die Sicht enorm eingeschränkt war, konnte die Partie nicht wie geplant am Samstagmittag um 13.00 Uhr beginnen. Die Gastgeber gehen mit fünf Liga-Niederlagen in Serie in das Duell mit den ebenfalls kriselnden Gästen aus Hamburg.

Nach derzeitigem Stand gebe es 10-15 Verletzte durch das Einatmen des Rauches, die ambulant behandelt werden müssten – das teilt KSC-Pressesprecher Michael Wolf mit. Die Geschehnisse werde der KSC mit allen Beteiligten in den kommenden Tagen intensiv aufarbeiten und entsprechend einordnen.

nach oben Zurück zum Seitenanfang