Dahin ist sie, die schöne Erfolgsserie des Karlsruher SC in der Zweiten Fußball-Bundesliga. Nach dem 0:1 gegen den 1. FC Nürnberg sah Cheftrainer Christian Eichner darin auch etwas Gutes.
Kampfbetontes Traditions-Duell: Karlsruhes Rechtsaußen Benjamin Goller behauptet sich im Getümmel in einem Luftduell mit Nürnbergs ehemaligen Karlsruher Enrico Valentini (links).
Foto: Helge Prang/GES
Natürlich entlud sich Frust beim Tabellenfünften Karlsruher SC. Der bei Nürnbergs Innenverteidigern Lukas Mühl und Georg Marggreiter 86 Minuten lang abgemeldete Mittelstürmer Philipp Hofmann pfefferte nach seiner Auswechslung eine Trinkflasche zu Boden.
Und als alles noch schlimmer kam und das spät verlorene Spiel vorbei war, entlud sich Marco Thiedes Wut in einem Tritt gegen einen Alu-Koffer hinter der Seitenlinie.
Was wie ein klassischer 0:0-Zweitligakick bei frühlingshaften 17 Grad ausgesehen hatte, fand in der letzten Minute der regulären Spielzeit ein anderes Ende auf der Wildpark-Baustelle.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.