Für die Eröffnung des Wildparkstadions in Karlsruhe hat sich der KSC einen besonderen Gegner ausgesucht: den FC Liverpool mit Trainer Jürgen Klopp. Die Partie ist am 19. Juli um 18.30 Uhr.
Jetzt hat der Verein bekanntgegeben, wie Fans an Tickets kommen. Der Vorverkauf beginnt am 28. Juni – allerdings nur für Dauerkarteninhaber.
Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt.
Wann beginnt der Vorverkauf für das Spiel des KSC gegen Liverpool?
Personen, die eine Dauerkarte für die Saison 2023/24 haben, bekommen zuerst die Chance, sich ihren gewohnten Stammplatz im Wildparkstadion zu buchen. Vom 28. Juni, 10 Uhr, bis 5. Juli, 10 Uhr, ist die Buchung und Bezahlung im Online-Ticketshop möglich, wie der Verein am Donnerstag mitteilte. Dazu müssen Dauerkarteninhaber sich unter www.ksc.de/tickets einloggen und auf „Hier finden Sie Ihre reservierten Karten“ klicken. Anschließend können sie die Tickets über „Buchen & Bezahlen” in den Warenkorb legen und zahlungspflichtig bestellen.
Vom 3. bis 4. Juli können Dauerkarteninhaber ihren Platz auch im Fanshop am Rondellplatz in Karlsruhe buchen. Die Öffnungszeiten sind von 11 bis 18 Uhr.
Dauerkarteninhaber können über ihren eigenen Platz hinaus in dieser Phase keine weiteren Tickets kaufen.
Was ist, wenn ich aktuell noch keine Dauerkarte habe, aber für die Saison 2023/24 eine kaufen möchte?
Wer seine Dauerkarte für die neue Saison noch bis zum 25. Juni, 23.59 Uhr, bucht, kann sich seinen Platz für das Eröffnungsspiel ebenfalls ab dem 28. Juni, 10 Uhr, bis 5. Juli, 10 Uhr, im Online-Ticketshop sichern. Das genaue Prozedere ist oben nachzulesen. Auch in diesem Fall kann nur das Ticket für den eigenen Platz erworben werden
Was ist, wenn ich KSC-Mitglied bin, aber keine Dauerkarte habe?
Nach der Verkaufsphase ausschließlich für Dauerkarteninhaber können ab dem 5. Juli KSC-Mitglieder Tickets für das Spiel gegen die Mannschaft von Jürgen Klopp erwerben. Ab 12 Uhr können sie bis 10. Juli, 9 Uhr, Karten online erwerben. Jedem Mitglied stehen maximal zwei Tickets pro KSC-ID zur Verfügung. Wer bereits eine Dauerkarte hat, kann nur noch eine weitere Karte erwerben.
„Mitglieder sehen das Spiel im Online-Ticketshop erst nach ihrem Login. Bitte registrieren Sie sich nicht neu!“, schreibt der KSC in seiner Mitteilung. Für den Login muss die E-Mail-Adresse genutzt werden, die mit der Dauerkarte oder Mitgliedschaft verknüpft ist.
Vom 6. Juli, 11 Uhr, bis 8. Juli, 18 Uhr, sind Tickets für Mitglieder auch im KSC-Fanshop am Rondellplatz erhältlich. Dafür müssen Mitglieder ihren Mitgliedsausweis oder die Begrüßungs-E-Mail vorzeigen.
Der Verkauf und Kauf von Tickets über den Ticketzweitmarkt, den KSC-Marktplatz, ist mit Beginn des Mitgliedervorverkaufs möglich.
Wann beginnt der freie Verkauf der Karten für das Spiel des KSC gegen Liverpool?
Etwa zehn Prozent des Ticketkontingents entfallen auf den freien Verkauf. Dieser beginnt am 10. Juli, 11 Uhr, online sowie im Fanshop am Rondellplatz. Im freien Verkauf können nur zwei Tickets erworben werden. Dauerkarteninhaber können nur noch eine weitere Karte kaufen.
Was kosten die Tickets?
Für Dauerkarteninhaber und KSC-Mitglieder kosten die Karten dasselbe wie die anderen Tagestickets der Saison 2023/24. Im freien Verkauf gibt es einen Top-Spiel-Zuschlag. Stehplätze sind ab 18 Euro (Vollzahler) erhältlich, Sitzplatztickets ab 33,80 Euro.
Komme ich auch anders als über den KSC an Tickets?
Nein, der KSC teilt mit: „Tickets, welche auf nicht vom Club autorisierten Verkaufsplattformen zum Verkauf angeboten werden, werden mit sofortiger Wirkung entschädigungslos gesperrt und besitzen keine Gültigkeit mehr.“ Der Verein will dagegen auch gegebenenfalls rechtlich vorgehen.
Was muss ich sonst noch zum Ticketverkauf wissen?
Für das Liverpool-Spiel sind keine Gruppenanfragen möglich, auch Schiedsrichterkarten sind für diese Partie nicht erhältlich. Zudem gibt es keine Tagesparkscheine für den Birkenparkplatz.
Warum hat sich der KSC für Liverpool entschieden?
KSC-Geschäftsführer wollte einen „nationalen oder internationalen Topgegner“ präsentieren. Und Liverpool hat keine weite Anreise: Das Team befindet sich im Juli im Trainingslager in Donaueschingen.
Zuletzt war unsicher, ob das Stadion rechtzeitig fertig wird. Wie ist der Sachstand?
Alle Beteiligten sind zuversichtlich, dass alles rechtzeitig fertig ist. Akutell laufen zahlreiche Abnahmen. Am 19. Juli sollen dann alle Tribünen belegt werden. Platz haben dann gut 34.000 Besucher.
Gibt es eine Chance, das neue Stadion zu besuchen, wenn man keine Karte für das Liverpool-Spiel kaufen kann oder will?
Ja. Bereits am Sonntag, 16. Juli, lädt der KSC zum Familientag in den Wildpark ein. Von 10 bis 16 Uhr wird in der neuen Arena gefeiert. Dann ist auch die Westtribüne inklusive der KSC-Fan-Welt zugänglich.