
Die Spieler des Zweitligisten Baden Volleys saßen am späten Samstagabend bereits gut gelaunt in ihren Kleinbussen, als sie eine Kunde erreichte, die die Stimmung auf der langen Rückreise aus dem sächsischen Delitzsch noch deutlich steigern sollte.
FT Freiburg verliert überraschend zuhause
Denn zwei Stunden nachdem die Karlsruher Volleyballer ihre Pflicht beim GSVE mit 3:0 (25:21, 25:21, 25:21) souverän erfüllt hatten, war auch die 1:3-Heimniederlage von Tabellenführer FT Freiburg gegen den TV Rottenburg verbrieft. Die Volleys schlossen nach dieser überraschenden Heimniederlage der Freiburger am ersten Rückrundenspieltag zum Spitzenreiter auf, beide Teams haben nun 32 Punkte.
Entsprechend angetan äußerte sich Trainer Antonio Bonelli. „Wir sind super zufrieden, dass wir so einen Start hingelegt haben. Es gab ja nicht nur in Freiburg eine Überraschung. Das zeigt, dass der Wiederbeginn nach der Weihnachtspause gar nicht so einfach ist.“
Baden Volleys in der Crunchtime präsent
Die Karlsruher führten schnell mit 6:1, ehe Delitzsch etwas besser ins Spiel fand. Der erste Satz war dennoch eine klare Angelegenheit für die Gäste, die in Durchgang zwei dann aber die Zügel schleifen ließen. „Fehlende Kampfbereitschaft“ habe laut Bonelli zum 12:17-Zwischenstand beigetragen. Dann aber besannen sie sich ihrer Qualitäten und drehten das Ergebnis. Auch im dritten Satz waren die Gäste in der Crunchtime präsent. „Es lag an uns. Sobald wir sauber gespielt haben, war Delitzsch ohne Chance“, sagte Zuspieler Tobias Hosch, der zum besten Spieler gewählt wurde. sog