Hoffenheimer Fußballerinnen wollen in die Champions League
Der VfL Wolfsburg und der FC Bayern München sind in der Frauenfußball-Bundesliga eine Klasse für sich. Den Abstand nach oben will Hoffenheims Trainer Gabor Gallai aber verringern. Auch um die besten Spielerinnen langfristig im Kraichgau halten zu können.
Motivator: Hoffenheims Trainer Gabor Gallai im Gespräch mit Luana Bühler, einer der Führungsspielerinnen beim Frauenfußball-Bundesligisten.
Foto: Oliver Zimmermann/imago images
Mit einem 2:2 gegen den Bundesliga-Konkurrenten SC Freiburg beendeten die Fußballerinnen der TSG Hoffenheim am Wochenende ihre – diesmal sehr kurze – Wintervorbereitung.
In dieser Woche liegt das Augenmerk im Training bereits auf dem ersten Pflichtspiel des neuen Jahres. Denn am Sonntag (14 Uhr) wird es für die Mannschaft von Gabor Gallai wieder ernst. Gegner im Hoffenheimer Dietmar-Hopp-Stadion ist Bayer Leverkusen.
Unser Redaktionsmitglied Marcel Winter sprach mit dem TSG-Coach über die Ziele in der Rückrunde, die Zweiklassen-Gesellschaft in der Bundesliga und den schweren Start – nächste Gegner sind nämlich der VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.