Die Spielregel für den Trendsport Parkour klingt ziemlich einfach. „Es geht darum, in einem Parkour so schnell wie möglich von A nach B zu kommen“.
Was Andy Haug, professioneller Parkour-Sportler, erster deutscher Teilnehmer an Weltcups und Freerunner-Pionier in Deutschland, bei dieser „Definition“ allerdings mit einem verschmitzten Lächeln unterschlägt, sind Hindernisse wie Steine, Treppen, Geländer, Wände oder Dächer, die zwischen den beiden Punkten A und B liegen und den ultimativen Reiz dieser Sportart ausmachen.
„Parkour ist für mich Freiheit, Kreativität und die Liebe meines Lebens“, sagt Haug, der in Freudenstadt aufgewachsen ist und seit kurzem mit seiner großen Liebe Denise Comesano Alonso in Oberachern wohnt.