Skip to main content

Tiefengeothermie am Oberrhein

Daimler Truck: Erdwärme-Offensive mit EnBW und Stadt Wörth

Geothermie lautet eines der Schlüsselwörter für die Wärmeversorgung der Zukunft. Daimler Truck sitzt in Wörth buchstäblich auf diesem Schatz - und will ihn jetzt in einer konzertierten Aktion heben.

Der eActros LongHaul als Konzept-Prototyp. Der E-Lkw soll 2024 als eActros 600 serienreif sein 

The eActros LongHaul as a concept prototype. Series production of the e-truck as the eActros 600 is planned for 2024.
Die Herstellung von Lkw erfordert viel Prozesswärme. Daimler Truck will in Wörth dafür künftig auch Tiefengeothermie zum Einsatz bringen. Foto: Daimler Truck AG

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang