Skip to main content

Ausflugstipp

Im Pfälzerwald wartet eine Bärenhöhle auf Entdecker

Auf halbem Weg zwischen Rodalben und Pirmasens liegt eine große Höhle im Wald, in der sich seit mindestens 8.000 Jahren Menschen aufhalten. Zeitweise wurde sie sogar als Kneipe genutzt.

Die Bärenhöhle ist die größte natürliche Felsenhöhle der Pfalz und beherbergt eine Quelle mit Wasserfall. In dem einzigartigen Naturdenkmal am Rodalber Felsenwanderweg entspringt ein kleiner Bach, der als Wasserfall zur unteren Bärenhöhle herabfällt. Wo der Name seinen tatsächlichen Ursprung hat, ob Sie nun einst von einem Bären bewohnt wurde oder als Grenzstein einer Familie namens Bärmann galt, bleibt ungeklärt.
Beim Blick von drinnen nach draußen ist die Höhe der Bärenhöhle zu erkennen, sie beträgt neun Meter. Mit 30 Metern Breite und 40 Metern Tiefe bot die Höhle einst sogar Platz für eine Kneipe. Foto: Rheinland-Pfalz Tourismus

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang