Skip to main content

Meinung

von Marius Bücher

Kommentar zum DFB-Bundestag

Koch geht, Neuendorf kommt samt Frauen-Power: Die kleine DFB-Revolution kann aber nur der Anfang sein

Ein Quereinsteiger an der Spitze, mehr Frauen im Präsidium und Dauerfunktionär Koch entmachtet: Beim DFB-Bundestag ereignete sich am Freitag Historisches. Das kann jedoch nur der Anfang sein. Ein Kommentar von Marius Bücher

11.03.2022, Nordrhein-Westfalen, Bonn: Rainer Koch (r), Kandidat für das Amt eines Vizepräsidenten, geht an Bernd Neuendorf, DFB-Präsident, vorbei. Bernd Neuendorf ist der neue Präsident des Deutschen Fußball-Bundes. Der 60-Jährige setzte sich bei der Wahl während des DFB-Bundestags am Freitag in Bonn gegen Peter Peters (59) durch. Foto: Federico Gambarini/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der eine nimmt Platz, der andere geht: Dass Bernd Neuendorf (links) am Freitag zum neuen DFB-Boss gewählt wurde, war keine Überraschung. Nicht zu rechnen war dagegen mit der Abwahl des umstrittenen Rainer Koch. Foto: Federico Gambarini/dpa

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang