Statt Haarschnitte werden im Salon Ettlingen-West künftig Versicherungen verkauft
Martin Buchfink sieht für sich keine Perspektive. Der Friseurmeister beklagt, dass seine Branche vom Staat regelrecht in die Schwarzarbeit getrieben werde.
Rollos bleiben unten: Haare werden im Lindenweg in Ettlingen-West nicht mehr geschnitten - auch wenn der Lockdown im März rum ist.
Foto: Werner Bentz
Das Wort „Opfer“ hört Martin Buchfink über sich selbst nicht gerne. Schließlich ist er selbstständiger Unternehmer, führt als Friseurmeister seit 2010 erfolgreich einen 1949 gegründeten Familienbetrieb weiter.
In Zusammenhang mit Corona lässt er das Wort „Opfer“ aber gelten und sagt: „Der zweite Lockdown ist der Grund, dass ich in Ettlingen aufgebe.“ Eigentlich wollte Buchfink den gleichnamigen Salon im Lindenweg nach Jahren als Franchisebetrieb 2021 wieder persönlich führen.
Dafür plante er erkleckliche Investitionen in die eigene Immobilie. Denn der Standort im Westen der Stadt sei gut. „Ein höherer fünfstelliger Betrag wäre das geworden“, erzählt er den BNN.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.