Grünen-Kandidatin Ute Leidig setzt sich für Kommunales und Integration ein
In der zu Ende gehenden Legislaturperiode kam sie ins Parlament, als die Abgeordnete Bettina Lisbach Karlsruher Bürgermeisterin wurde. Mittlerweile hat sich Ute Leidig von den Grünen dort einen Namen als Kommunal-Fachfrau und Integrations-Expertin gemacht.
Kulturfreundin: Ute Leidig, die für die Grünen im Wahlkreis Ost antritt, ist Expertin für Kommunales. In ihrer Freizeit genießt sie die Kunst.
Foto: Jörg Donecker
Für Ute Leidig ist es eine Art fliegender Start: Seit gut zwei Jahren nimmt die gebürtige Heidelbergerin das Direktmandat der Grünen im Karlsruher Ost-Wahlkreis wahr, nachdem Vorgängerin Bettina Lisbach ihren Parlamentssitz gegen den Sessel der Umweltdezernentin im Rathaus eingetauscht hatte.
Die promovierte Psychologin hatte einst als Ersatzkandidatin fungiert – längst aber spielt sie in der Stuttgarter Regierungsfraktion eine nicht unbedeutende Rolle: Sie gehört dem Ausschuss für Inneres, Digitalisierung und Migration ebenso an wie dem Petitionsausschuss, dem Landesrundfunkrat und dem Oberrhein-Rat.
Nicht zu vergessen: Ute Leidig ist kommunalpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.