Einblicke zum Brettener Peter-und-Paul-Fest am Samstag
Am Samstag erleben die Besucher beim Brettener Peter-und-Paul-Festmittelalterliches Flair. In unserer Galerie gibt es einige der schönsten Eindrücke.
von unserer Redaktion
von unserer Redaktion
Die Landsknechte fordern lautstark ihren ausstehenden Sold.
Foto: Thomas Rebel
Beim ersten „Mittelalter-Flashmob“, kurz nach der offiziellen Festeröffnung,
musizieren, singen und tanzen 150 Kinder gemeinsam auf dem Brettener Marktplatz
Foto: Thomas Rebel
Vor der vollbesetzten Zuschauertribüne in der Simmelturmarena geht ein Brandring in Flammen auf.
Foto: Thomas Rebel
Im Lager der „Fünf Schneeballen“ gibt es traditionell Kesselfleisch vom Schwein zum Mittagessen.
Simone Serafini (links) zweifelt, ob er das Stück Schweinschnuffel, welches im Gerhard Obhof anbietet, auf seinem Teller haben möchte.
Foto: Thomas Rebel
Mit Musik und allerlei Speiß und Trank, wird die Schweizer Garde im Gerberhaus empfangen.
Foto: Thomas Rebel
Im Lager der Wäscherinnen gibt es Mittagessen für die Kinder.
Foto: Thomas Rebel
Im Lager der Schäfer wird ein ganzes Schwein gegrillt.
Foto: Thomas Rebel
Mit einer lauten Salve ballert die ”Schwarz Agnes“ aus all ihren zwölf Rohren.
Foto: Thomas Rebel
Die Bettler bitten um Allmosen.
Foto: Thomas Rebel