
Enttäuschend war eigentlich nur die Anzahl der Besucher. Etwa 250 dürften es gewesen sein, die im Kirrlacher Waldstadion bei freiem Eintritt das Benefizspiel zwischen den Teams „Rainer Scharinger & Friends“ und den „Ruhrpott-Helden“ um Ex-Bundesligastar Ingo Anderbrügge erlebten.
Sieger des sportlichen Vergleichs waren mit 7:3 Toren die Freunde des ehemaligen KSC-Akteurs. Gewinner der Begegnung aber waren Reha-Südwest für Behinderte sowie die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel und Gretel.
Firma Betonbau hat den Kick initiiert
Initiiert wurde das Spiel von der Kirrlacher Firma Betonbau, wobei im Vorfeld vom Waghäuseler Unternehmern bereits über 26.000 Euro gespendet wurden. Hinzu kam noch ein vierstelliger Betrag durch die Versteigerung der Spielertrikots.
Volker Ernst, Ideengeber und Geschäftsführer bei Betonbau, sprach beim Auftaktspiel vom „Anfang einer Serie“. Demnach dürften in Waghäusel weitere hochkarätige Benefiz-Veranstaltungen folgen.
Wir haben hierfür unsere Sportanlage gerne zur Verfügung gestellt.Walter Heiler
Vorsitzender FC Kirrlach
Sehr zur Freude des FCK-Vorsitzenden Walter Heiler. Waghäusels ehemaliger Oberbürgermeister dankte der Firma Betonbau für die Übernahme der kompletten Organisation. „Wir haben hierfür unsere Sportanlage gerne zur Verfügung gestellt“, sagte der Vereinschef und nutzte den Rahmen zugleich für eine besondere Auszeichnung.

Der mittlerweile 86-jährige Giacomo Quarata, einst als italienischer Gastarbeiter nach Kirrlach gekommen, wurde für seinen täglichen Einsatz bei der Pflege der Sportanlage und der Reinigung der Umkleideräume zum „Held des Tages“ ernannt.
Reporterlegende Werner Hansch steht im Mittelpunkt
Ein Jahr jünger als der ehrenamtliche Hausmeister des FC Kirrlach ist Werner Hansch. Trotz namhafter Balltreter wie Oliver Reck, Ingo Anderbrügge, Daniel Gordon, Michael Wittwer, Sebastian Freis oder Marco Engelhardt stand der Kultreporter aus Recklinghausen als Moderator im Mittelpunkt des Geschehens.
Den Torreigen für Rainer Scharingers Auswahl eröffnete Steffen Kritter aus Bretten, während Pforzheims früherer Oberliga-Torjäger Moritz Hoeft dreimal erfolgreich war. Zum Einsatz kam auch Norbert Grieshaber. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Kraichgau agierte als Angriffsspitze.
Unter den Besuchern war an seinem 35. Geburtstag auch KSC-Star Lars Stindl.