Das zeigt sich, wenn Jörg Richter ein bisschen im traditionsreichen Geschichtsbuch des Hauses und im eigenen Familienalbum blättert. Dem seit Generationen von seiner Familie geführten Unternehmen fehlen derzeit die wegen Corona geschlossenen Gewerbebetriebe.
Der Grundstein für den heutigen Betrieb wurde dem Familienalbum zufolge im Jahr 1878 gelegt. Dort, wo bis ins 19. Jahrhundert die ehemalige „obere Sägmühl“ von Gaisbach stand, eröffneten die Karlsruher Fischhändler Adolf und Wilhelm Kauffmann zusammen mit ihrem Anglerfreund Adolf Haldenwang nicht nur die „Fischzuchtanstalt“, sondern auch ein Wirtshaus mit Fremdenzimmern. Im Jahr 1906 stand das Objekt allerdings zum Verkauf und brachte dem neuen Besitzer Anton Schön, der 1908 übernahm, kein Glück. Schon 1910 kam es neuerlich zur Versteigerung.