Skip to main content

20 bis 30 Prozent teurer

Gestiegene Tierarzt-Gebühren belasten Tierhalter

In Achern und Umgebung wird heftig diskutiert: Wie kann man den Tieren selbst helfen, wo ist ein Termin mit dem Tierarzt nötig?

Bini, eine dreijährige Rhodesian Ridgeback Hündin, wird an der Kleintierklinik der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) während einer Spezialsprechstunde für adipöse Hunde und Katzen von zwei Tierärztinnen untersucht und vermessen.
Bester Freund des Menschen: Für die meisten Tierhalter sind Hunde und Katzen fast schon vollwertige Familienmitglieder. Sie sind bereit, viel Geld für ihre Schützlinge in die Hand zu nehmen. Foto: Sven Hoppe/dpa

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang