Skip to main content

Zürgelbäume sind schon lange Thema

Botanische Schätze aus der Zeit der Markgräfin tauchen unversehrt wieder in Karlsruhe auf

Das Naturkundemuseum hütet seine ältesten Schätze neuerdings im Rheinhafen. Beim Umzug wurde klar: Botanische Belege aus der markgräflichen Anfangszeit sind darunter, reichlich! Sie kamen aus anderen Städten zurück.

Am 7.12.2022 zeigt im Lager des Staatlichen Naturkundemuseums Karlsruhe im Rheinhafen der neue Leiter der Abteilung Botanik, Rainer Bussmann, bei den Umzugsvorbereitungen aufgetauchte, kostbare alte Pflanzenbelege.
Sensationsfund: Rainer Bussmann, Chefbotaniker am Naturkundemuseum, hält einen frisch entdeckten, über 200 Jahre alten Pflanzenbeleg in der Hand. Foto: Jörg Donecker

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang