Skip to main content

Denk mal zurück

Eheliche Pflichten: Als das Staatsministerium in Karlsruhe Gnade vor Recht ergehen ließ

Es sieht nicht gut aus für die Frau eines Karlsruher Seidensieders im Jahr 1815. Sie läuft dem „liederlichen“ Kerl davon – ein klarer Verstoß gegen ihre Ehepflichten. Und dann lässt sie sich auch noch mit einem Wirt aus Rüppurr ein.

Eine Karikatur von Honoré Daumier nimmt eherechtliche Regelungen des Code Napoleon aufs Korn. Ein Mann mit Zylinder watet mit hochgekrempelten Hosen durch den Schlamm, seine Frau läuft mit bedrücktem Gesicht hinterher.
Wohin er auch zieht, sie muss ihm folgen: Mit dieser Karikatur nahm Honoré Daumier eherechtliche Regelungen des Code Napoleon aufs Korn, die in Baden zum Landrecht gehörten. Foto: Imago/piemags

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang