
Der Verlust des Rings am Finger seiner im Klinikum Mittelbaden in Baden-Baden-Balg verstorbenen Frau lässt Jürgen Lange keine Ruhe. Nachdem Ermittlungen der Polizei bislang kein Ergebnis brachten, setzt der Witwer aus Elchesheim-Illingen nun eine Belohnung von 5.000 Euro für Hinweise aus. Er erhofft sich davon, den für ihn feststehenden Diebstahl noch aufklären zu können.
Im Klinikum im Stadtteil Balg war seine Frau Alice am 15. Mai nach schwerer Krankheit verstorben. Unmittelbar nach dem Tod wollte Lange seiner 63-jährigen Frau noch im Stationszimmer den Ring vom Finger abziehen.
Finger der Verstorbenen war geschwollen
Doch das Vorhaben scheiterte, weil der Ringfinger der Verstorbenen geschwollen war. Auch die Unterstützung von Schwestern und der Einsatz einer Creme führte nicht zum gewünschten Ergebnis.

Vom Klinikpersonal wurde Lange nach dessen Angaben darauf hingewiesen, dass der Ring auch im Krematorium abgeknipst werden könne. Der Mann der Verstorbenen fand sich damit ab.
Leiche wurde im Kühlraum der Klinik in Baden-Baden-Balg aufbewahrt
Von dem von ihm beauftragten Bestattungsunternehmen musste Lange dann aber zwei Tage später erfahren, dass der Ring bei der in einem Kühlraum der Klinik aufbewahrten Leiche fehlte. Ein Gehilfe des Bestatters habe das als Zeuge bestätigt. Der Kühlraum sei abgeschlossen gewesen. Den Schlüssel für den Kühlraum habe der Bestatter an der Klinikpforte abholen müssen, berichtet Lange.
Was den Witwer bis heute umtreibt, ist die quälende Frage, ob seine schwer kranke Frau vor dem erwarteten friedlichen Einschlafen noch etwas davon mitbekommen hat, dass jemand versuchte, ihr den Ring abzunehmen.
Mir geht es um die Aufklärung der Umstände.Jürgen Lange
Hinterbliebener
Lange will nicht ausschließen, dass die mögliche Aufregung um den Vorfall zum Ableben seiner krankheitsbedingt enorm geschwächten Frau beigetragen hat. Dieser Umstand beschäftigt ihn ganz besonders.
„Mir geht es um die Aufklärung der Umstände“, betont der Witwer. Er hofft, mit dem Aussetzen der Belohnung vielleicht doch noch Hinweise zum Verbleib des Schmuckstücks zu erhalten. „Für mich ist das keine Bagatelle!“
Kontakt
Wer Angaben zum Verbleib des abgebildeten Ringes machen kann, kann sich per Mail bei Jürgen Lange melden. Der Kontakt: juergen.lange1106@gemail.com