Skip to main content

Völkisch-nationale Ansichten

Hans-Thoma-Preis: Ministerium strebt „ergebnisoffene Debatte“ an

Der mit 25.000 Euro dotierte Hans-Thoma-Preis gilt als wichtiger Staatspreis für Bildende Kunst. Nach neuen Erkenntnissen über den Maler soll darüber debattiert werden.

„Selbstbildnis vor Birkenwald“ titelte der Maler Hans Thoma sein 1899 geschaffenes Gemälde, das am 02.07.2013 im Städel Museum in Frankfurt am Main (Hessen) zu sehen ist.
Hans Thoma, hier auf einem 1899 geschaffenen „Selbstbildnis vor Birkenwald“ im Städel Frankfurt, gilt als einer der bedeutendsten Landschaftsmaler. Neue Recherchen zu seinen politischen Ansichten werfen nun einen Schatten auf den nach ihm benannten Staatspreis. Foto: Roland Holschneider picture alliance / dpa

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang