Plötzlich wieder „Hotspot“: Pforzheimer müssen weiter mit nächtlichen Ausgangssperren rechnen
Durch die unerwartete Interpretation des Landes dürften in Pforzheim weiter Ausgangssperren gelten. Der konkrete Beschluss ließ am Mittwochabend aber mal wieder auf sich warten.
Leere Straßen: In Pforzheim, hier die Blumenheckstraße, wird es zwischen 21 und 5 Uhr wohl weiter ziemlich menschenleer bleiben.
Foto: Susanne Roth
An der Fortsetzung der nächtlichen Ausgangssperre führt für die Menschen in Pforzheim wohl noch kein Weg vorbei. Dabei ahnte man noch am Dienstagmorgen in der Pressestelle im Rathaus nicht, dass da was auf die Stadt zukommen würde.
Am Montag waren die nächtlichen Verbote gerichtlich gekippt worden. Das Land hatte daraufhin verlauten lassen, dass es für „Hotspots“ ab Donnerstag eine neue Regelung geben solle.
Dass der dehnbare Begriff „Hotspot“ diesmal wieder für Stadt- und Landkreise mit einer Inzidenz ab 50 und damit auch für Pforzheim mit einem aktuellen Wert von 77 greifen würde, war da noch nicht absehbar.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.