Als Mitglieder der Top-15 Branchen in Deutschland befindet sich die Messe Karlsruhe seit Jahren auf einem erfolgreichen Wachstumskurs und hat als moderner Arbeitgeber einiges zu bieten. Etwa 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld und profitieren dabei von den zahlreichen Vorteilen und der Sicherheit des Öffentlichen Dienstes.
Auch dank dieser Voraussetzungen ist die Messe Karlsruhe ein idealer Einstiegsort für junge Schulabgänger, die sich einen spannenden und vielseitigen Start ins Arbeitsleben wünschen.

Wer sich dafür begeistern kann, Veranstaltungen bis ins Detail zu planen und sich in der Gastgeberrolle wohl fühlt, gerne mit vielen Menschen zusammenarbeitet und Spaß an einem Umfeld hat, das ständig in Bewegung ist und Neues entwickelt, ist hier genau richtig.
Die Philosophie der Messe Karlsruhe ist getragen von den Grundwerten Vertrauen, Verantwortung und Konstruktivität.Zentral sind hierbei ein vertrauensvolles Arbeiten auf Augenhöhe, Dialog, Kundenzentrierung und Nachhaltigkeit.

Den Mitarbeitenden wird hier die Möglichkeit gegeben, echte Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam im Team spannende Projekte zum Erfolg zu führen und weiterzuentwickeln, so gibt es zum Beispiel speziell vom „Nachwuchs“ in Eigenregie durchgeführte Projekte wie etwa das betriebliche Sommerfest oder die Gestaltung eines Messestandes. Nicht zuletzt bietet das erfolgreiche Unternehmen auch die Sicherheit des öffentlichen Dienstes in einer abwechslungsreichen und dynamischen Branche.

Viele verschiedenen Möglichkeiten
Künftigen Auszubildenden bietet die Messe Karlsruhe verschiedene Möglichkeiten, um ins Arbeitsleben durchzustarten. Dazu gehören ganz klassisch die Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder die Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print.
Bei der Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik etwa ist man bei der Messe Karlsruhe mit am Start, wenn es um die Planung, Ausstattung und den Ablauf von verschiedensten Veranstaltungen in technischer Hinsicht geht. Ein spannendes Umfeld, denn die Messe bietet ihre Kapazitäten als moderne Plattform einer Vielzahl von Ausstellungen und Events an. Wer hier ins Berufsleben durchstartet, ist live, hautnah und backstage bei vielen spannenden Veranstaltungen und Konzerten dabei. Ein unschlagbarer Bonus.

Auch in der Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print ist man bei der Planung von Events vorne mit dabei und erstellt dabei das Layout für verschiedene Medien und zu Werbezwecken für die Veranstaltungen.
Auch multimediale Beiträgen, etwa für Netzwerke und Social-Media-Kanäle, gehören zum Repertoire einer solchen Ausbildung. Gerade für einen solchen kreativen Berufszweig bietet die Messe Karlsruhe anspruchsvolle Herausforderungen und optimale Chancen.
Ideale Bedingungen für ein duales Studium, Volontariat oder Praktikum
Neben den genannten Ausbildungsberufen bietet die Messe Karlsruhe auch die Möglichkeit für ein duales Studium an der DHBW Ravensburg für den Studiengang BWL – Messe-, Kongress- & Eventmanagement (Bachelor) an.
Interessant für Quereinsteiger: Auch Trainee- oder Volontärstellen in den Bereichen Kongress & Kultur, PR, Marketing oder auch im Veranstaltungsservice (Dauer zwei Jahre) gehören zum Angebot der Messe Karlsruhe. Auf diesem Weg wurden bereits viele Mitarbeitende in eine feste Anstellung übernommen.

Darüber hinaus besteht hier die Möglichkeit, als Werkstudierende tätig zu sein und spannende und vielseitige Praktika abzuleisten. Wichtig ist in jedem Fall, dass man gerne mit Menschen zu tun hat, da der Kunde bei allen Events und Veranstaltungen stets im Mittelpunkt steht
Durch das Praktikum bei der Messe Karlsruhe habe ich einen Einblick in die vielseitige Welt der Eventindustrie erhalten. Besonders wichtig war es mir, stets Neues zu lernen und mich weiter entwickeln zu können. Sowohl eigenständige Projekte als auch Teamwork werden hier großgeschrieben. Vielen Dank an das kompetente Team der Messe Karlsruhe für die tolle Erfahrung!Melina Bednarz - ehemalige Praktikantin

Ein Arbeitgeber mit Vorteilen
Als moderner und familienfreundlicher Arbeitgeber (ausgezeichnet mit dem Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“) sind Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Maßnahmen und die Bezuschussung des Deutschlandtickets als Jobticket bei der Messe Karlsruhe selbstverständlich.
Hinzu kommt die Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und zusätzliche attraktive Gehaltszulagen in Form von Jahressonder- und Prämienzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie Vergünstigungen für Mittagessen, kostenloses Parken in Innenstadtlage, eine betriebliche Altersversorgung, die freiwillig ergänzt werden kann, sowie diverse Weiterbildungsmöglichkeiten.
Auch künftig setzt man hier auf fachkundigen Nachwuchs
Die Messe Karlsruhe gehört in vielen Bereichen zu den Vorreitern der Branche und ist seit Jahren erfolgreich auf Wachstumskurs. Als eine 100-prozentige Tochter der Stadt Karlsruhe ist das Unternehmen vor allem auch als Präsentationsplattform für den Wirtschaftsstandort TechnologieRegion sowie für das kulturelle Leben rund um die Fächerstadt entscheidend.

Um in dieser wertvollen und tragenden Rolle für die zukünftige Entwicklung des Standorts weiterhin für höchste Qualität bei der Planung und Ausführung verschiedenster Events sorgen zu können, setzt man auch künftig auf fachkundigen Nachwuchs und Ausbildung.
Portal für offene Stellen
Passend zur Vielfalt als Arbeitgeber bietet die Messe Karlsruhe auf ihrem Portal für offene Jobs einen Überblick über die aktuell offenen Stellen.