
Der Anhänger eines Sattelzugs ist am Donnerstag auf der Autobahn 5 bei Malsch gegen 13.50 Uhr in Brand geraten. Am Nachmittag bildete sich auf der A5 ein 16 Kilometer langer Stau auf der Fahrbahn Richtung Norden, wie ein Polizeisprecher sagte.
Während der Fahrt fing der Auflieger Feuer. Der Fahrer hatte seinen Lastwagen auf den Standstreifen steuern und den Anhänger noch rechtzeitig von der Zugmaschine abkoppeln können, ehe der Anhänger vollständig in Flammen aufging.
Die Feuerwehr Malsch wurde nach Angaben des Kommandanten Thomas Schmid gegen 14 Uhr alarmiert und hatte den Brand nach etwa einer Stunde unter Kontrolle.
Die Feuerwehr war mit 62 Mann aus allen vier Abteilungen vor Ort. Von den 16 Fahrzeugen waren drei von der Feuerwehr Ettlingen. Die Polizei war laut Schmid mit sechs Fahrzeugen vor Ort, außerdem ein Rettungswagen.
Der Brand wurde unter Atemschutz bekämpft. Der Auflieger brannte total aus.
Verkehr wurde umgeleitet
Der Anhänger war nach Polizeiangaben mit circa 20 Tonnen Kautschuk beladen. Warum das Feuer ausbrach, war noch unklar.
Während des Feuerwehreinsatzes war der betroffene Autobahnabschnitt auf der A5 bei Malsch für den Verkehr voll gesperrt. Verkehrsteilnehmer, die aus Richtung Süden kamen, wurden an der Anschlussstelle Rastatt-Nord von der Autobahn abgeleitet. Der angestaute Verkehr vor der Einsatzstelle wurde über die Behelfsausfahrt Malsch abgeleitet.
Gegen 17 Uhr wurde eine Fahrbahn für den Verkehr wieder freigegeben. Die Fahrbahn in Richtung Norden konnte erst gegen 22.30 Uhr nach Abschluss der Bergungsmaßnahmen wieder vollständig freigegeben werden.
Statik der Brücke durch Unfall nicht beeinträchtigt
Da der brennende Sattelauflieger unmittelbar unter einer Brücke stand, überprüfte ein Bauingenieur diese auf etwaige Brandschäden. Nach vorläufigen Erkenntnissen ergaben sich hierbei keine Hinweise auf eine Beeinträchtigung der Statik. Weitere Untersuchungen folgen im Laufe des Freitags, weshalb die Brücke bis zu einer endgültigen Freigabe vorläufig gesperrt bleibt. Bei dem Brand wurde niemand verletzt.