Skip to main content

Unterschätzte Hitzefalle

Nach Notsituation mit Baby in Ettlingen: Warnung vor dem Glutofen Auto

Das Baby sitzt im aufgeheizten Auto, die Mutter kann die Türen nicht mehr öffnen: Dieser Vorfall auf einem Ettlinger Supermarktparkplatz rüttelte auf. Eine Ärztin und der ADAC informieren und warnen.

ARCHIV - Die kleine Julie-Marie (1) sitzt in ihrem Autokindersitz, aufgenommen am 19.06.2008 in Osterode am Harz. Bei der Sicherheit von Auto-Kindersitzen sieht der ADAC bei einigen Herstellern noch erheblichen Nachholbedarf. Denn bei einem gemeinsamen Test des Autoclubs und der Stiftung Warentest fielen vier von 22 geprüften Kindersitzen mit der Gesamtnote «mangelhaft» glatt durch. Foto: Frank May dpa (zu dpa-KORR: "Sicherheitsmängel bei Auto-Kindersitzen" vom 26.05.2009) +++ dpa-Bildfunk +++
Allein im Auto zurückgelassen werden sollte der Nachwuchs, hier ein einjähriges Kleinkind, bei warmem Wetter nicht. Wie schnell sich der Wagen zur Hitzefalle entwickeln kann, wird gerne unterschätzt. Foto: Frank May/dpa

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang