Als zweiter steht Frank Mentrup auf dem Stimmzettel zur OB-Wahl in Karlsruhe. Bei den Ergebnissen landet er am Sonntagabend am Ende ganz oben und schafft schon im ersten Wahlgang mehr als 50 Prozent der Stimmen.
Foto: Rake Hora
Als das Endergebnis feststeht, ist CDU-Kandidat Sven Weigt (rechts) einer der ersten Gratulanten für den alten und neuen Oberbürgermeister Mentrup im Karlsruher Rathaus.
Foto: Tanja Starck
Viele Menschen geben noch am Wahlsonntag ihre Stimme ab, wie hier im Wahllokal Goethe-Gymnasium. Am Ende stimmen 52.55 Prozent der Karlsruher für Frank Mentrup.
Foto: Rake Hora
Frank Mentrup spricht am Wahlabend gegen 19.30 Uhr im Karlsruher Rathaus mit Reportern und Anhängern. Zu diesem Zeitpunkt ist sein Wahlsieg schon absehbar.
Foto: Tanja Starck
Sven Weigt und Frank Mentrup begrüßen sich im Rathaus. Weigt ahnt hier schon, dass Mentrup es im ersten Wahlgang schaffen wird.
Foto: Tanja Starck
Ohne die vielen fleißigen Helfer wäre eine Auszählung so schnell nicht möglich gewesen. Allein über 70.000 Karlsruher hatten Briefwahl beantragt.
Foto: Rake Hora
Viele Helfer erledigen die Auszählung der Briefwahl-Stimmen zur OB-Wahl in der Karlsruher Schwarzwaldhalle. Das geht dann doch schneller als gedacht.
Foto: Rake Hora
Wegen der Corona-Maßnahmen dauert vieles etwas länger bei der OB-Wahl. Vor vielen Wahllokalen bilden sich den Tag über Warteschlangen, wie hier am Sonntagabend am Goethe-Gymnasium.
Foto: Rake Hora
Insgesamt war die Wahlbeteiligung sehr niedrig. Nur etwas mehr als 41 Prozent der Wahlberechtigten gaben ihre Stimme ab.
Foto: Rake Hora
Pünktlich um 18 Uhr beginnen Hunderte Helfer, die Stimmen der OB-Wahl auszuzählen.
Foto: Rake Hora
Gegen 19.30 Uhr leeren sich die Tische in der Schwarzwaldhalle bereits zunehmend, die meisten Briefwahl-Stimmen sind ausgezählt.
Foto: Rake Hora
Dort fand die Auszählung der Briefwahlstimmen statt.
Foto: Rake Hora
Ende der Auszählung: So versiegeln die Wahlhelfer die Unterlagen nach getaner Arbeit.
Foto: Rake Hora
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie <a href="https://service.bnn.de/datenschutzerklaerung?nobanner#cookies-notwendige" target="_blank">hier</a>.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie <a href="https://service.bnn.de/datenschutzerklaerung?nobanner#cookies-statistik" target="_blank">hier</a>.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie <a href="https://service.bnn.de/datenschutzerklaerung?nobanner#cookies-marketing" target="_blank">hier</a>.