Wilde Gestalten und lächelnde Masken: Das ist der Grötzinger Narrensprung 2023
Fußgruppen und Guggenmusikkapellen bringen die alemannische Fastnacht in den historischen Ortskern des Karlsruher Stadtteils Grötzingen. Gastgeber ist die Hottscheck-Narrenzunft.
Guggenmusik wärmt: Die Bärämadd’l aus Kronau treiben beim Narrensprung in Grötzingen den Puls hoch.
Foto: Jörg Donecker
Frech und wild: Vor den Hohlerwald Dämonen aus Schwarzach kann man sich richtig schön gruseln. Bei älteren Kindern und Jugendlichen sind sie daher besonders beliebt.
Foto: Jörg Donecker
Geschichtsbewusst: An die Tradition des Weißnarren knüpfen die Dohlenaze aus Ettlingen an.
Foto: Jörg Donecker
Zum Wiehern: Die Wilferdinger Esel der Narrenzunft Keltereck zeigen beim Narrensprung in Grötzingen mit ihren Masken lächelnd Zähne.
Foto: Jörg Donecker
Wetterfest: Die Hottscheck-Hexen führen den Grötzinger Narrensprung 2023 an. Rund 1.500 aktive Fastnachter beteiligen sich an dem Umzug durch den historischen Ortskern.
Foto: Jörg Donecker