In Karlsruhe stehen noch drei Buden des Christkindlesmarktes: Gibt es noch Hoffnung für die Schausteller?
Der Karlsruher Mini-Christkindlesmarkt ist längst Geschichte. Doch drei Buden stehen noch in der City. Die Schausteller hoffen, ihre Geschäfte bald wieder öffnen zu dürfen. Doch es gibt schon Absagen für August.
Nicht vergessen: Auf dem Karlsruher Marktplatz steht noch eine Bude vom Mini-Christkindlesmarkt. Die Schausteller hoffen, dass sie in der City bald wieder Essen und Trinken verkaufen dürfen.
Foto: Tina Givoni
Pünktlich zu Mariä Lichtmess am 2. Februar hat Karlsruhe jetzt das weihnachtliche Gewand abgelegt. Der leuchtende Greif vor der BNN-Redaktion in der Lammstraße, die Lichter-Pyramide am Schlossplatz und das Sternlestor vor Karstadt sind verschwunden.
Am Marktplatz, am Kirchplatz St. Stephan und in der Kaiserstraße stehen indessen noch Buden, weil die Schausteller auf eine Wiedereröffnung hoffen.
Würste und Fleischkäse-Brötchen zum Mitnehmen dürften sie der Landesverordnung zufolge auch jetzt schon verkaufen. „Das lohnt sich aber nicht, wenn die Stadt leer ist“, erklärt die Vorsitzende der Karlsruher Schausteller, Susanne Filder.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.