Skip to main content

150 Minuten und länger

Überlänge als Trend? Filme wie „Oppenheimer“ prägen das Programm auch in den Kinos der Region Karlsruhe

Ein Film dauert 90 Minuten – das gilt heute höchstens noch zur Prime-Time im Fernsehen. Im Kino sitzt man oft zweieinhalb Stunden und länger. Ist das ein Trend oder wirkt es nur so?

Cillian Murphy als J. Robert Oppenheimer in einer Szene des Films "Oppenheimer" (undatierte Filmszene). Der Film kommt am 20.07.2023 in die deutschen Kinos. (zu dpa Kinostarts) +++ dpa-Bildfunk +++
Drei Stunden dauert die Filmbiografie „Oppenheimer“. Dem Erfolg an den Kinokassen tut dies keinen Abbruch. Foto: Melinda Sue Gordon/dpa/Universal Pictures

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang