So hoch sind die Steuern und Gebühren im Landkreis Karlsruhe
Grundsteuer, Hundesteuer, Kita-Gebühren: Die Großen Kreisstädte im Landkreis Karlsruhe dürfen die Höhe der Abgaben grundsätzlich selbst festlegen. Wir zeigen, wo Sie am meisten zahlen – und wo am wenigsten.
Grundsteuer und Co. können von Gemeinde zu Gemeinde stark variieren.
Foto: Monika Skolimowska Monika Skolimowska/dpa-Zentralbi
Die Höhe der Steuern und Gebühren im Landkreis Karlsruhe unterscheidet sich mitunter deutlich. Eltern von Kita-Kindern, Grundstückseigentümer und Hundehalter müssen in einigen Kommunen tief in die Tasche greifen.
An anderen Orten kommen sie günstiger davon. Die BNN haben die Kosten in den Großen Kreisstädten miteinander verglichen.
Das Kita-Angebot in den Kommunen ist unterschiedlich. Zum Vergleich haben wir daher eine Betreuungszeit von rund 30 Stunden pro Woche angenommen. Dabei belegt Rheinstetten bei der U3-Betreuung mit 175 Euro im Monat den ersten Platz. Im Bereich Ü3 schneidet die Stadt Stutensee am besten ab (108 Euro).
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.