
„150.000 Aufrufe in weniger als 24 Stunden“, freut sich die Sängerin aus Bad Schönborn. Und das Video ging viral, wurde ohne ihr Zutun tausendfach verbreitet. Dabei lässt das kurze Filmchen nur einige Zeilen des Liedes hören.
Doch der Mix aus einer Melodie, die sich sofort ins Ohr setzt, sphärisch anmutenden Klängen, Inna Ligums Stimme, ihre positive Ausstrahlung und die Mut machende Botschaft begeisterte die TikTok-Nutzer schon bevor der Song am 10. Oktober überhaupt auf den Musikplattformen verfügbar war.
„Der Songtext setzt sich ironisch mit der Idee auseinander, Bestellungen ans Universum zu richten und soll zur Selbsterforschung sowie zur Entfaltung des eigenen Potenzials ermutigen“, sagt Inna Ligum.
Warum Schloss Bruchsal ein Symbol für Widerstandsfähigkeit ist
Hinzu kommt, dass die aus der Ukraine stammende und seit mehr als 15 Jahren in Deutschland lebende Künstlerin das Bruchsaler Schloss als Hintergrund für ihr Video gewählt hat. Und das nicht zufällig: „Das Schloss symbolisiert für mich nicht nur wahre Geschichte, sondern auch Widerstandsfähigkeit und Erneuerung. Trotz seiner Zerstörung wurde es wieder aufgebaut, und dieser Geist des Neuanfangs und der Wiedergeburt spricht mich sowohl als Künstlerin als auch als Person sehr an“, erklärt sie.
Auch das kommt bei den Followern gut an, wie in den Kommentaren zu lesen ist. „Universe“ komme aus „tiefstem Herzen“ und sei „in einer der dunkelsten Zeiten“ ihres Lebens kurz nach dem Verlust ihrer Mutter als „lebensbejahendes, positives Werk“ entstanden.
Es ist ein Stück weit ein Familienprojekt, denn mitgewirkt haben ihr Ehemann, Co-Autor und Musikproduzent Siggi Zundl sowie als Videografinnen ihre Töchter Natascha und Alina Zundl.
Service
Weitere Informationen zur Künstlerin Inna Ligum gibt es auf: www.innaligum.com