Skip to main content

Meinung

von Christina Zäpfel

Castorlager Philippsburg

Atommüll in Philippsburg: Die fetten Jahre sind vorbei

Er strahlt still vor sich hin: Der Atommüll in Philippsburg. Und es scheint keinen zu interessieren. Den Preis dafür zahlen die Philippsburger. Vielleicht noch 100 Jahre lang.

Kühltürme des stillgelegten Atomkraftwerks fallen nach der Sprengung zusammen. Der letzte Block des Kraftwerks wurde am 31. Dezember 2019 abgeschaltet. Nun wird es zurückgebaut. (Aufnahme mit einer Drohne). (zu dpa: «Wo das Atomzeitalter zurückgebaut wird») +++ dpa-Bildfunk +++
Die Wahrzeichen des Philippsburger Atomkrafwerks waren die Kühltürme. Sie sind verschwunden. Der Atommüll allerdings bleibt. Foto: Daniel Maurer picture alliance/dpa/EnBW

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang